Zugriff auf harmonisierte Daten zu Puffer-Spritzzonen
Puffer-Spritzzonen helfen, potenzielle negative Auswirkungen von Pestiziden auf Nichtzielorganismen, einschließlich Pflanzen, Tiere und Menschen, zu verhindern oder zu verringern. Durch die Einrichtung solcher Zonen kann das Risiko von Abdrift und damit verbundenen Umwelt- und Gesundheitsgefahren minimiert werden.
Die Größe einer Puffer-Spritzzone kann je nach Faktoren wie Art des verwendeten Pestizids, Anwendungsmethode, Umweltbedingungen sowie geltenden Vorschriften oder Richtlinien variieren. Sie wird häufig auf Grundlage wissenschaftlicher Forschung, Risikobewertungen und lokaler Vorschriften festgelegt.
Homologa® enthält harmonisierte und aktuelle Informationen zu Puffer-Spritzzonen in mehreren Ländern, einschließlich Pufferabstand, Puffertypen, Abdriftart, Hangneigung, Pflanzenhöhe und mehr, sodass Nutzer nationale Vorschriften einhalten können. Die in Homologa verfügbaren Informationen können auch in Systeme wie Farm-Management-Informationssysteme integriert werden, was die Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit jeder Dienstleistung verbessern kann.
Die Einrichtung und Durchsetzung von Pufferzonen sind wichtige Aspekte einer verantwortungsvollen Pestizidanwendung und landwirtschaftlichen Praxis. Sie fördern nachhaltige und umweltfreundliche Ansätze im Umgang mit Pestiziden und tragen dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen Schädlingsbekämpfung und dem Schutz der menschlichen Gesundheit sowie der Umwelt zu schaffen.
